Cairns in einer Felsnekropole, Marsberg bei
Würzburg-Randersacker
(die umgebende Felswand rot, von den Archäologen
als Steinbruchwand missinterpretiert)
Sargstein, Externsteine, Horn-Bad Meinberg
Cairn von Kürnbach, Baden
Gang-Portal von Kürnbach, Baden
Ganginnere Cairn von Kürnbach
Cairn VI von Schmie,
Megalithgrab Geise I auf dem Marsberg von Randersacker, Würzburg
Tumuli (Cairns) in einer Felsnekropole, Banditacci bei Cerveteri, Italien, 700 - 500 v. Chr.
(Felswand rot)
Sargstein, Tatul, Bulgarien, ca. 1000 v. Chr.
Sargstein, Termessos, Antalya/Türkei, ca. 300 v. Chr.
Sargstein, Katakombe von Abatija, Malta, ca.700 v. Chr
Cairn von Barnenez, Bretagne, ~4200 v. Chr.
Gang-Portal Camster-Cairn, Schottland, ~3500 v. Chr.
Ganginnere Cairn Hetty, Cotswald-Severne, Gloucestershire, England, 3300-3200 v. Chr.
Cairn von Knowth, Irland, ~3200 v. Chr
Megalithgrab 1 von Kleinenkneten, ~3000 v. Chr.
Portal zu Geise I Portal in Tumulus, Cerveteri, Italien, 7. - 5. Jh. v. Chr.